In der aktuellen Folge sprechen Dennis und Sven über ein Trainingsplateau und Möglichkeiten, wie du es durchbrechen kannst.
Wie definiert sich ein Trainingsplateau und wie kommt es dazu? Was ist es der Unterschied, zwischen einem Trainingsplateau während ich das Ziel habe Muskulatur- oder Kraft aufzubauen?
Dennis und Sven gehen auf unterschiedliche Prinzipien ein, welche bei einem Trainingsplateau, sowohl für Hypertrophie, als auch für Kraftziele eine entscheidende Rolle spielen, bevor sie die einzelnen Punkte der beiden Zielsetzungen genauer diskutieren.
Wie wichtig ist die Trainingsfrequenz? Welche Rolle spielt das Gesamtvolumen und was ist der Unterschied zwischen Tonnage und Trainingsvolumen?
Außerdem besprechen sie fortgeschrittene Methoden, für den Muskel- als auch den Kraftaufbau und erläutern, wann diese Sinn ergeben.
Zum Abschluss gibt es wieder eine Frage von Mareike, welche wissen möchte, was die größten Herausforderungen bei Schichtarbeit, in Bezug auf das Training, sind.
Viel Spaß!
Time Stamps:
- Definition Trainings Plateau für Hypertrophie Ziele (10:37)
- Definition Trainings Plateau für Kraft Ziele (12:34)
- Gründe für ein Training Plateau (15:38)
- Mareike Fragt (24:25)
- Fortgeschrittene Methoden für Hypertrophie Ziele (32:20)
- Fortgeschrittene Methoden für Kraft Ziele (36:08)