Heute stelle ich Dir die Akronym-Kreativitätstechnik SCAMPER vor: Substitute, Combine, Adapt, Magnify, Put on other use, Eliminate, Reverse. Sie wurde 1997 von Bob Eberle in erster Linie zur Entwicklung von möglichen neuen Produkten eingesetzt, kann uns aber in unterschiedlichen Phasen und Bereichen des Choreografierens ebenfalls sehr nützlich sein kann. Um Zugang zu unserem kreativen und nonlinearen Denken und Handeln zu haben, müssen wir oft auch gegen Konformität gehen. Da stehen uns dann leider gern unsere Komfortzone, unsere Erziehung und soziale Etiketten im Weg. Ich nenne diese und einige mehr unsere Box-Mechanismen. Die Experimente, die ich Dir heute vorschlage, befassen sich damit, Deiner ganz individuellen Box auf die Spur zu kommen, diese herauszufordern und zu erweitern und Dich dann in nonlinearer Ideenfindung und im Angebote machen und Handeln zu üben.