Welche Informationen hat die Wahrnehmungsforschung für uns und was können wir als Choreografen daraus schließen und beachten?
In der letzten Episode haben wir uns mit Grundlagen der Wahrnehmung befasst. In dieser Folge möchte ich mit Dir beleuchten, wie wir das Wissen über Wahrnehmung und Aufmerksamkeit nutzen können in Bezug auf unser methodisches Vorgehen im kreativen Entwicklungsprozess und wie wir ‚gehirnfreundlich' im Team arbeiten können.
Wir tauchen ein in Sinneswahrnehmungen und Körperempfindungen, Gedanken, Gefühle, Emotionen, Denkkonzepte, Erinnerungen sowie die Bewertung all dessen und unsere Reaktionen darauf.
Was davon gelangt in unser Bewusstsein?
Wie gehen wir mit den unterschiedlichen Wirklichkeiten um, die parallel im selben Raum zur selben Zeit bestehen?
Wie können wir die Aufmerksamkeit unseres Teams navigieren?