Die Lobau entwickelte sich den 1920er Jahren zum Mekka der Wiener Nudist*innenszene.
Nacktbaden wurde vor allem von exponierten politischen Lagern unterstützt: sowohl in der linken
Arbeiter*innenbewegung wie auch im völkisch-nationalen Lager fanden sich viele Anhänger*innen.
Während die FKK noch unter dem Austro-Faschismus verfolgt wurde, entspannte sich das Verhältnis zum Nacktbaden im Zuge der gesellschaftlichen Liberalisierung nach dem Zweiten Weltkrieg.