Listen

Description

Hinter dem 12. Türchen verbirgt sich die Folge über Polizeidiensthunde. Ein unglaublich spannendes Thema und Alice' Lieblingsthema. Wie schaut die Ausbildung der PolizeihundeführerInnen aus? Wie werden die Hunde ausgewählt? Welche Spezialausbildungen gibt es? Dürfen PolizeihundeführerInnen denn aversive Trainingsmethoden einsetzen oder gilt das dann als Verbot der Tierquälerei? Und gelten Hunde wirklich als Waffen?

|| Kontakt:
dogaboutlife@gmail.com

|| Instagram:
 
@dogaboutlife
 

Patrizia: @fuxliebe 
Alice: @minniefairytail
Anna: @loewenpfoten

|| Logo Credits:
Katleen Ackers https://katleenackers.de/

|| Music Credits:
Music from https://www.zapsplat.com
|| Quellen:
Randl, Ausbildung und Einsatz von Diensthunden im Lichte von § 5 TSchG – Was ändert sich durch die TSchG-Novelle BGBl I 61 /2017? *, TiRuP 2017/A, 25 – 52
 
Pötz, Polizeidiensthunde: Profis auf vier Pfoten, Wuff 7/2018, 40 – 45
https://www.wuff.eu/wp/wp-content/uploads/hundeberufe_polizeidiensthunde.pdf (12.12.20121)
 
Diensthundevorschrift-DHV 2005, BMI EE 2200/0028-II/2/b/2005
https://www.yumpu.com/de/document/read/25420477/diensthundevorschrift-2005-fsg (12.12.2021)
 
Gräfischer, Das Tier im strafrechtlichen Kontext (Diplomarbeit), Januar 2020
 
VfGH 4. 3. 2015, G 167 / 2014, V 83 / 2014.