Listen

Description


Tipp: Interessante und hilfreiche Fortbildungen für Lehrkräfte findet man bei mobile.schule.

In der 50. Folge und damit der Jubiliäumsfolge des Podcasts „Doppelstunde“ diskutiert Florian Nuxoll live auf der didacta in Stuttgart mit dem Experten Etrit Asllani über die brisanten Herausforderungen der digitalen Informationswelt.  Im Fokus stehen dabei Fake News, Desinformation und die entscheidende Rolle der Medienkompetenz.    
Etrit Asllani, Autor des Buches „What The Fake“, beleuchtet ein paradoxes Phänomen: Obwohl die heutige Generation als „Digital Natives“ gilt, zeigt sich in manchen Bereichen ein besorgniserregender Rückgang der Medienkompetenz.  Die Diskussion erstreckt sich über folgende Kernthemen:   
Die Podcastfolge zeichnet sich durch praxisnahe Beispiele und einen dringenden Appell aus: Medienbildung ist Demokratiebildung und damit unerlässlich für die Zukunft unserer Gesellschaft.  Sie richtet sich an Lehrkräfte, Referendare und Schulleiter, die sich mit den Herausforderungen der digitalen Welt auseinandersetzen und Strategien für einen kritischen Medienumgang entwickeln wollen.   
Quellen und ähnliche Inhalte

Tipp:  Entdecken Sie mit dem mobile.schule Campus das auf Sie zugeschnittene Fortbildungsprogramm für Lehrkräfte, Referendar/-innen sowie Schulleitungen und Schulen. Die praxisorientierten Veranstaltungen bieten Ihnen aktuelle Themen und interaktive Lernmöglichkeiten.