Hier findest Du
aktuelle Termine des coaching.zentrums für Aus- und Weiterbildung in Sachen Coaching.
Ursprünglich aus dem Improvisationstheater stammend zeigt Dr. Sebastian Hümbert-Schnurr, wie das Thema Status in unseren beruflichen und privaten Alltag hineinwirkt – sei es als Hoch- oder Tiefstatus. Im Gespräch geht es darum, wie wir unseren inneren Status wahrnehmen, im Miteinander gestalten und Statusverhalten gezielt einsetzen können - zum Beispiel in Organisationen, im Familienleben oder auf der Straße. Sebastian bringt dabei seine Erfahrungen als Coach, Mediator und Theaterpädagoge ein und gibt praxisnahe Impulse und Übungen, wie man Statusarbeit erlebbar macht – im Coaching, im Theater oder im ganz normalen Alltag.
Hier kommen Informationen zu Dr. Sebastian Hümbert-Schnurr und zu seiner Arbeit:Webseite: www.huembertschnurr.de
Rollenstatus: Status der sozialen Rolle in ihrem Kontext bzw. sozial-hierarchischem Gefüge, Zuschreibungen, Erwartungshaltungen, Aufgaben etc. der Rolle oder Funktion unabhängig von der Person.
Äußerer Status: Situatives Dominanzverhalten, Körpersprache, Kontrolle von Ressourcen oder Interaktion
Innerer Status: Situationsabhängiges Selbstbild, Selbstwirksamkeitserwartung, Selbstwert etc. als Resultat von Erfahrungen, Erwartungen, Bewertungen etc.