Listen

Description

Das Wort des LEBENS
Von allem Anfang an war es da. Das Wort des Lebens. Es wird bezeugt und verkündigt, um die Freude, die Gott schenkt, in ihrer ganzen Fülle erleben zu können. Der Brief von Johannes beginnt unkonventionell und kreativ, ohne Anrede oder Begrüßung, um sofort zur Essenz überzugehen. Das ewige Leben, das beim Vater war und unter uns erschienen ist, wird als zentrales Thema des Briefes eingeführt. Das Leben, als Geschenk von Gott, wird betrachtet und erfahrbar gemacht durch das Erscheinen und die Berührung von Jesus Christus. Die Göttlichkeit zeigt sich in der Menschlichkeit Jesu, der die Verbindung zwischen dem ewigen Leben und den Menschen verkörpert. Diese Begegnung mit Gott, vermittelt durch die Worte der Apostel und der Bibel, soll auch heute noch erfahrbar sein. Die Trinität, an Trinitatis gefeiert, verdeutlicht die Einheit von Gott, Vater, Sohn und Heiliger Geist. Der Vater als Lebensspender, der Sohn als Ermöglicher unseres Lebens und der Heilige Geist als Lebensquelle werden in ihrer Bedeutung für das menschliche Leben erläutert. Die Verbindung mit Gott führt zu einem erfüllten Leben in Gemeinschaft mit ihm. Die Suche nach Erfüllung außerhalb von Gott wird als vergeblich dargestellt, da nur durch die Beziehung zu Gott wahre Erfüllung erlangt werden kann. Das Streben nach weltlichem Erfolg, Partnerschaften, materiellem Besitz oder Anerkennung wird als kurzlebig und enttäuschend beschrieben. Nur in der Verbindung zu Gott durch Jesus und den Heiligen Geist kann das wahre Leben und erfüllte Freude gefunden werden. Die Einladung, das Angebot von Leben und Erfüllung durch Gott anzunehmen, wird betont. Die Bedeutung von Gemeinschaft mit Gott und untereinander wird hervorgehoben, da dies die Grundlage für ein erfülltes Leben bildet. Der Heilige Geist als Siegel und Eintrittskarte ins ewige Leben wird als Geschenk und Lebensversicherung beschrieben, um die Verbundenheit mit Gott zu gewährleisten. Die Aufforderung, das Wasser des Lebens umsonst zu nehmen und in Gemeinschaft mit Gott zu leben, wird als ultimative Möglichkeit zur Erfüllung des Lebens dargestellt. Die Dankbarkeit gegenüber Gott und die Bereitschaft, seine Liebe anzunehmen und zu leben, werden betont. Die Hoffnung auf ein erfülltes Leben in Gott zieht sich als roter Faden durch den Text, mit dem Ziel, die Freude und Fülle zu erleben, die Gott uns schenkt.
Das und mehr erzählt uns Johannes „John“ Götz
 
 
War dir die Folge nicht schnell genug online oder möchtest du gerne mal das Gesamtprogramm live erleben. Dann komm doch gerne direkt ins F4:
Liebenzeller Gemeinschaft und EC-Jugendarbeit Schwaigern e.V. 
 Falltorstr. 4
 74193 Schwaigern
 
Du hast Fragen oder möchtest weitere Informationen, dann melde dich! 
Gemeinschaftspastor Mark Bühner 
Tel. 07138 236 9645 
Mobil: 0157 3723 4570 
mark.buehner@lgv.org 
 
Jugendpastor Johannes „John“ Götz
Tel. 07138 8145234
Mobil: 015115579068
johannes.goetz@lgv.org
 
Oder informiere die auf unsere Homepage:
https://www.lgv-schwaigern.de
Weiter Fragen, Anregungen oder Ideen gerne an:
podcast@lgv-schwaigern.de 
Willst du unsere Arbeit unterstützen, dann kannst du hier spenden:
Spenden (lgv.org)
Intro und Outro: Sarah Reinwald