Wo dein Herz wohnt
In dieser Predigt wird die Bedeutung betont, sich auf Gott zu verlassen und ihm zu vertrauen, anstatt eigenständig zu handeln und wegzulaufen. Es wird darauf hingewiesen, dass Gott die Orientierung gibt und dass man ihm vertrauen sollte, um mit den Herausforderungen des Lebens umzugehen. Die Analogie eines Flugzeugs wird verwendet, um zu verdeutlichen, dass man als Passagier dem Piloten vertrauen muss und nicht selbst die Kontrolle übernehmen sollte. Es wird betont, dass man zu Gott kommen kann, um seine Ängste und Unsicherheiten auszudrücken und dass er Verständnis dafür hat. Es wird betont, dass Gott den Kurs kennt und man ihm vertrauen sollte, auch wenn man als Passagier nicht genau weiß, wohin der Flug geht. Nachdem Kara geflogen ist, stellt sich heraus, dass es schwierig ist, die Orientierung zu behalten, wenn wir uns auf unsere eigenen Kräfte verlassen. Wir sehen dies anhand von Beispielen aus der Bibel, wie Naomi, die allein zurückbleibt, nachdem ihr Mann und ihre Söhne gestorben sind. Moab, das Land, in dem sie lebt, steht symbolisch für Sorglosigkeit und Sicherheit, aber letztendlich bringt es ihr nichts als Probleme. Wir erkennen, dass das Weglaufen vor Herausforderungen ein Vertrauensbruch gegenüber Gott ist. Es ist wichtig, auf dem Pilotensitz zu bleiben und Gott unsere Sorgen und Bedenken zu überlassen, anstatt uns selbst an die Stelle Gottes zu setzen. Naomi hingegen entscheidet sich dafür, mit ihren Töchtern Moab zu verlassen und zu Gott zurückzukehren, aufgrund der Gnade und des Zeugnisses ihrer Schwiegermutter. Sie überprüft noch einmal die Motivation und Tiefe der Entscheidung der beiden. Sie ist unsicher, ob sie den gnädigen und liebenden Gott wirklich schön fand. Aber bei Ruth war es eine Herzensentscheidung, da sie den Gott Naomis anhand ihres Lebens erkannt und von Herzen lieben gelernt hat. Ruth entscheidet sich, Naomi nach Israel zu folgen und schwört ihrem Volk ab. Sie glaubt, dass Naomi ein schweres Leben gehabt hätte, wenn sie sie zurückgelassen hätte. Sie kommen in Bethlehem an und Ruth kann auf den Feldern Ähren sammeln. Ruth kann wieder heiraten und beide versorgen. Es passiert noch viel bis zur Heirat, und die Familie Eli-Melig wird zur Ahnenfamilie von Jesus. Ruth wird eine Vorfahrin von Jesus. Das Interessante ist, dass das erste Kind, das sie zur Welt bringt, den Namen der Familie Eli-Melig trägt. Gott segnet die Familie durch die Ausländerin, die aus dem gottlosen Volk Moab kommt. Gott segnet das Leben über Generationen hinweg. Er gibt Orientierung und erkennt schon die Urenkel. Vertrauen lohnt sich immer. Gott versorgt und überblickt alles. Man muss nicht alles verstehen, sondern ihm vertrauen. Man kann ihm sagen, falls man es nicht verstehen kann, und er wird helfen. Man darf den Pilotensitz Gott überlassen, denn man ist ohne ihn nie besser dran. Gott segnet über Generationen hinweg und denkt weiter als wir. Man soll im Vertrauen wachsen und seine Größe annehmen.
Das und mehr erzählt uns Tabea Schmalzhaf.
War dir die Folge nicht schnell genug online oder möchtest du gerne mal das Gesamtprogramm Live erleben. Dann komm doch gerne direkt ins F4:
Liebenzeller Gemeinschaft und EC-Jugendarbeit Schwaigern e.V.
Falltorstr. 4
74193 Schwaigern
Du hast Fragen oder möchtest weitere Informationen dann melde dich!
Gemeinschaftspastor Mark Bühner
Tel. 07138 236 9645
Mobil: 0157 3723 4570
Oder informiere die auf unsere Homepage:
Weiter Fragen, Anregungen oder Ideen gerne an:
Willst du unsere Arbeit Unterstützen dann kannst du hier Spenden:
Intro und Outro: Sarah Reinwald