Wie wichtig sind Sandburgen?
Theresa Klaas, eine Kollegin von Marc Bühner, teilt ihre Erfahrungen nach ihrer Rückkehr aus der Elternzeit. Sie reflektiert über eine Gebetserhöhung, die sie erlebt hat und wie sie sich trotz alltäglicher Herausforderungen wieder stärker auf Gott verlassen möchte. Theresa spricht über die Entscheidungen, die sie und ihr Mann für die Erziehung ihres sieben Monate alten Sohnes treffen und die Werte, nach denen sie leben möchten. Daraufhin geht sie auf die Thematik des richtigen Lebensfokus ein und betont, wie wichtig es ist, nicht nur nach materiellen Besitztümern zu streben, sondern nach dem wahren Leben, das sich durch Beziehungen, Sinn und Gottesbeziehung auszeichnet. Sie analysiert ein Gleichnis von Jesus über einen reichen Mann, der Besitz anhäuft, jedoch einsam und ohne echte Beziehungen endet, da sein Fokus auf Habgier liegt. Theresa fordert dazu auf, Schätze bei Gott zu sammeln, sich als Verwalter von Geschenken Gottes zu sehen und bewusst in Beziehungen zu investieren. Sie warnt vor Selbstoptimierung und betont die Bedeutung von Dankbarkeit, damit man nicht in die Falle der Habgier tappt. Theresa schließt mit einem Gebet, um auf dem Weg zum wahren Leben geführt zu werden und sich als Verwalter von Gottes Gaben zu verstehen.
Das und mehr erzählt uns Theresa Claas
War dir die Folge nicht schnell genug online oder möchtest du gerne mal das Gesamtprogramm live erleben. Dann komm doch gerne direkt ins F4:
Liebenzeller Gemeinschaft und EC-Jugendarbeit Schwaigern e.V.
Falltorstr. 4
74193 Schwaigern
Du hast Fragen oder möchtest weitere Informationen, dann melde dich!
Gemeinschaftspastor Mark Bühner
Tel. 07138 236 9645
Mobil: 0157 3723 4570
Jugendpastor Johannes „John“ Götz
Tel. 07138 8145234
Mobil: 015115579068
Oder informiere die auf unsere Homepage:
Weiter Fragen, Anregungen oder Ideen gerne an:
Willst du unsere Arbeit unterstützen, dann kannst du hier spenden:
Intro und Outro: Sarah Reinwald