... was ist Liebe? mit Eva Schäfer
In dieser Lecture widmen wir uns dem tiefgründigen Thema der Liebe als Schlüssel zu den Herzen der Menschen. Wir betrachten die metaphorische Bedeutung von Schlüsseln und deren Vergänglichkeit. Der Fokus liegt darauf, wie leicht ein Schlüssel verloren gehen kann, sei es im alltäglichen Leben oder in Bezug auf unsere zwischenmenschlichen Beziehungen. Die Entdeckung, dass der Schlüssel Liebe für das Öffnen der Herzen anderer Menschen von essenzieller Bedeutung ist, bildet das Herzstück dieser Erörterung. Wir reflektieren über die verschiedenen Zustände des Schlüssels Liebe in unserem Leben. Haben wir diesen Schlüssel tatsächlich immer bei uns, oder haben wir ihn verloren, verlegt oder sogar weggelegt? Die Vorstellung, dass der Zugang zu den Herzen unserer Mitmenschen mit dem Verlust dieses Schlüssels einhergeht, führt uns zu der eindringlichen Frage, wie wir ihn zurückgewinnen können. Diese Problematik wird als eine Art Katastrophe beschrieben, die es zu vermeiden gilt, und wir beleuchten die emotionalen und gesellschaftlichen Konsequenzen, wenn dieser Schlüssel nicht mehr vorhanden ist. In der Diskussion werden die verschiedenen Facetten des Schlüssels Liebe beleuchtet. Ein Lächeln, freundliche Worte, helfende Gesten – all diese Elemente können als Formen dieses entscheidenden Schlüssels betrachtet werden. Wir diskutieren die Wichtigkeit der Achtsamkeit und der aktiven Zuhörerschaft als Schlüsselqualitäten, die uns ermöglichen, die Herzen anderer Menschen zu erreichen und zu öffnen. Dabei wird auch darauf hingewiesen, dass der Schlüssel Liebe nicht nur für die Beziehungen zu anderen, sondern auch für unser eigenes emotionales Wohlbefinden von Bedeutung ist. Ein weiterer wichtiger Punkt der Lecture ist die Notwendigkeit, den Schlüssel Liebe stets in Bereitschaft zu halten. Es wird erörtert, dass viele Menschen in unserer modernen Welt den Schlüssel verloren haben oder vielleicht nie gelernt haben, wie man ihn einsetzt. In diesem Kontext wird unterstrichen, wie wichtig es ist, die eigene Liebe aktiv zu leben und zu zeigen, um Gemeinschaft und Verbundenheit zu fördern. Es wird die Herausforderung angesprochen, die Liebe trotz der Schwierigkeiten, die andere bei dem Öffnen ihrer Herzen haben, zu zeigen und zu bewahren. Abschließend kommt die Idee zur Sprache, dass der Schlüssel Liebe – wenn er aus der Quelle der göttlichen Liebe Jesu kommt – in der Lage ist, jedes Herz zu öffnen. Dies unterstreicht die universelle Kraft der Liebe und ihre Fähigkeit, Barrieren zu überwinden. Der Appell, diesen Schlüssel immer bei sich zu tragen und aktiv einzusetzen, bildet den Abschluss dieser tiefgreifenden Auseinandersetzung mit dem Thema der Liebe als Schlüssel zu zwischenmenschlichen Beziehungen.
Adresse:
Liebenzeller Gemeinschaft und EC-Jugendarbeit Schwaigern e. V.
Falltorstr. 4
74193 Schwaigern
Du hast Fragen oder möchtest weitere Informationen, dann melde Dich!
Gemeinschaftspastor Mark Bühner
Tel. 07138 236 9645
Mobil: 0157 3723 4570
Jugendpastor Johannes „John“ Götz
Tel. 07138 8145234
Mobil: 015115579068
Vorsitzende Sonja Bay
Oder informiere die auf unserer Homepage:
Weiter Fragen, Anregungen oder Ideen gerne an:
Willst Du unsere Arbeit unterstützen, dann kannst Du hier spenden:
Intro und Outro: Gideon Schmalzhaf