Für die vierte Folge Filmtoast Fokus hat sich
Patrick einen Gast eingeladen, um über den Home-Invasion-Schocker
Becky zu sprechen. Ob der
King of Queens-Star Kevin James als knallharter Ex-Knacki überzeugen kann, hört ihr bei uns im
Becky Podcast.
Doug und Becky, Doug und Becky, Doug und…Nachdem wir mit Maniac in der letzten Folge von Filmtoast Fokus genau 40 Jahre in die Vergangenheit gereist sind, widmen wir uns mit
Becky einem brandaktuellen Film aus 2020. Wir, das sind in diesem Fall Patrick und sein Gast Timo. Beide recht stark im Genre verhaftet und beide, mehr oder minder, mit
King of Queens aufgewachsen. Die Fallhöhe, Kevin James nicht als liebenswerten Lieferfahrer Doug Heffernan, sondern als knallharten Nazi und Ex-Knacki Dominick ernstnehmen zu können, war also dementsprechend hoch. Inwieweit diese Transformation gelungen ist beantworten die beiden ausführlich im
Becky Podcast.
Becky allein zu HausMan kann nur schwer von der Hand weisen, dass bei
Becky dezente
Kevin allein zu Haus-Vibes mitschwingen. Schließlich muss sich die von Lulu Wilson (
Annabelle 2,
Spuk in Hill House,
Ouija: Ursprung des Bösen) gespielte Dreizehnjährige gegen vier (fast) skrupellose Schwerverbrecher durchsetzen. Und das zelebriert das Regie-Duo Jonathan Milott & Cary Murnion mit einer (un-)gesunden Portion Härte und literweise Kunstblut. Reicht dieser Fakt, um die Gore-Hounds und Genre-Aficionados jubelnd und wunschlos zurückzulassen? Auch dieser Frage widmen wir uns ausführlich im
Becky Podcast.
Was gibt es sonst noch?Natürlich gibt es auch die ein oder andere Anekdote zum Film, die es sich zu erzählen lohnt. Beispielsweise war Kevin James nicht die Erstbesetzung für den gewissenlosen Nazi Dominick. Zudem gilt es im
Becky Podcast zu diskutieren, inwieweit sich der Film mit seinem sehr offensichtlichen MacGuffin ein Bein stellt oder sich damit vielleicht doch eine Spur interessanter macht.
Nun aber genug der Worte und schaltet rein beim
Becky Podcast mit Timo und Patrick. Viel Spaß!
© Splendid Films