Daniel und Solveig feiern eine Dekade Flufunk Geschichte! Zum Anstoßen gibt es eine entspannte Folge, in der Daniel von seiner Reise nach
Goslar erzählt und einige Fragen an Solveig mitgebracht hat.
Solveig war selbst natürlich auch schon mal dort. Natürlich wegen der
Kaiserpfalz. Dort hat einst vor alem Kaiser
Heinrich III. seine Hoftage abgehalten und mochte die Stadt so sehr, dass er später sein Herz dort bestatten ließ. Darüber wacht heute ein abgeriebender Hund auf dem Sarkophag.
Wieviel von der orginalen Kaiserpfalz heute noch zusehen ist, wird nicht ganz klar. Denn vor allem im Innern ist sie eher ein Museum des 19. Jahrhunders, dessen großen Saal der Maler
Hermann Wislicenus mit nationalistischem Kitsch ausmalen durfte. Das Bildprogramm feiert natürlich die Reichsgründung und das neue Kaisertum bzw.
Kaiser Wilhelm I. als auferstandenen
Friedrich Barbarossa. Über den wahren Barbarossa und Solveigs Lieblingskaiser
Friedrich II. werden wir nochmal ausführlicher sprechen.
"Wo Kaiser ihr Herz verlieren" (Losung zum 1100jährigen Jubiläum Goslars)
Außerdem gibt es einen kleinen Nachtrag zu unserem
letzten Podcast über Canossa: Solveig hatte glatt unterschlagen, dass Heinrich IV. in Goslar geboren wurde und die Sachsen dort ihren Widerstand organisierten.
Der kleine König Heinrich IV. musste zu Pfingsten in der Goslarer Stiftskirche ein
Blutbad erleben. Wegen eines Rangstreits ließen der Fuldaer Abt und der Hildesheimer Bischof ihre Mannen die Schwerter ziehen und die Frage gleich in der Kirche klären. Die Stiftskirche gibt es heute allerdings nicht mehr. Bis auf einen Rest haben die Goslarer ihren
Dom später einfach abgerissen. Stattdessen gibt es dort jetzt einen nützlichen Parkplatz.
Wir wünschen Euch allen einen schönen Sommer und hoffentlich einen schönen Urlaub. Im August sind wir wieder zurück und dann geht es weiter mit neuen Folgen. Wahrscheinlich aber im Monatsabstand, denn wir sind beide gerade gut ausgelastet und Flurfunk Geschichte soll ein Hobby bleiben, dass uns vor allem Spaß macht!
Kontakt und Unterstützung