Kathrin Schweizer freut sich auf ihr erstes Kind. In ihrer Schwangerschaft beginnen sich plötzlich Situationen in ihrem Job zu häufen, die sie an den Rand des Burnouts treiben. Fast verliert sie ihr Kind, aufgrund des auf sie ausgeübten Druckes. Für Kathrin wird klar, da steckt System dahinter. Auch andere schwangere Frauen im Unternehmen erleben ähnliches. Sie zieht die Notbremse und entdeckt in ihrer schlimmsten Krise ihr großes Warum. Heute hilft sie Menschen dabei sich beruflich neu zu orientieren. Sie kennt als langjährige Personalerin alle Stellschrauben, die in einem Bewerbungsprozess wichtig sind. Ihre Geschichte und wie sie Menschen jetzt damit unterstützen kann, das teilt sie sehr offen in der heutigen Folge in #HappyWorkingMom.
Wir sprechen darüber:
- Wie schlimm es Kathrin in ihrer ersten Schwangerschaft ergangen ist
- Wie sie um ihr Recht kämpfen musste und schließlich gewonnen hat
- Wie sie aus dieser Erfahrung jetzt eine große Motivation zieht
- Wie du deine Stärken erkennst, wenn du dich beruflich neu ausrichten willst
- Welche Stellschrauben du im Bewerbungsprozess kennen solltest, um erfolgreich zu sein
- Wie du auch als Mutter dein Recht auf eine Gehaltserhöhung geltend machen kannst
- Warum du deinen Wert niemals klein denken solltest