Wer den Begriff "Mental Load" googelt, trifft unweigerlich auch auf Patricia Cammarata.
Patricia Cammarata ist Autorin, Bloggerin, Podcasterin und 3-fach-Mama. Sie hat den Begriff "Mental Load" in Deutschland wesentlich geprägt und bekannt gemacht und u.a. einen Spiegel -Bestseller dazu geschrieben: "Raus aus der Mental Load-Falle - Wie gerechte Arbeitsteilung in der Familie gelingt". In diesem Buch gibt sie pragmatische Tipps, wie Verantwortlichkeiten und To-dos innerhalb der Familie gerecht aufgeteilt werden können.
Für meinen Podcast #HappyWorkingMom durfte ich sie nun interviewen.
In unserem Gespräch geht es unter anderem darum
- was Mental Load konkret ist
- wie Patricia überhaupt auf Mental Load aufmerksam wurde
- was Mental Load mit Projektmanagement gemeinsam hat (und was leider nicht)
- das unsichtbare Arbeit auch Arbeit ist und das gleiche für Sorge-Arbeit gilt
- dass sich strukturell unbedingt etwas ändern muss, denn oft kommt nach der Fürsorgearbeit für die Kinder die Fürsorgearbeit für die Eltern
- warum Paare bevor sie Kinder bekommen, schon konkret besprechen sollten, wie ihr Wunsch-Familien-Modell aussieht
- warum ökonomische Gründe für ein bestimmtes Familienmodell die falsche Grundlage sind und worüber man stattdessen als Familie sprechen sollte
- was es für Väter oft bedeutet, wenn sie nicht die gleiche Bindung zu ihren Kindern aufbauen (konnten)
- dass es mit Aufgaben übergeben nicht getan ist
- wie der Vergleich mit Berufsarbeit beim Loslassen von Aufgaben helfen kann
- dass geteilter Mental Load ein Vorteil für die ganze Familie ist