Fangfrage: Wenn man ein Brötchen kauft, wie viele Geschäfte schließt man dann ab? Warum die Antwort wider Erwarten nicht "1" lautet, was der Unterschied zwischen einem Verpflichtungsgeschäft und einem Verfügungsgeschäft ist, und warum (fast) die ganze Rechtswelt deutsches Zivilrecht für bekloppt hält, das erklärt Borai in dieser Folge.