In diesem Podcast sprechen Patrick und Michi über das Konzept des Enhanced Weathering, bei dem CO2 durch die beschleunigte Verwitterung von Basalt gebunden wird. Sie erklären, wie der Prozess funktioniert und welche Auswirkungen er auf die Klimakrise haben könnte. Außerdem diskutieren sie die Verfügbarkeit von Basalt und den Transportaufwand. Eine interessante Möglichkeit, um CO2 zu reduzieren!
Korrektur: Patrick erwähnt dass, er sich nicht ganz sicher ist, aber glaubt eine Tonne Basalt würde eine Tonne CO₂ aus der Atmosphäre entnehmen.
Die korrekte Quote liegt bei 3:1. Also 3 Tonnen Basalt ziehen eine Tonne CO₂ aus der Atmosphäre.