In dieser zweiten Folge zum spannenden, wie wichtigen Thema "Kommunikation" gehe ich zuerst auf zwei Modelle der Kommunikationslehre ein: Das "4 - Ohren - Modell" von Schulz von Thun und das "Eisberg-Modell". Diese beschreiben, wenn auch auf unterschiedliche Arten, das Phänomen, dass eine Aussage bei Sender und Empfänger total unterschiedlich ankommen kann / gemeint sein kann, weil eben nicht alles nur die Sachebene / das gesprochene Wort meint. Welchen Mehrwert dieses Wissen über unterschiedliche Ebenen des Gesagten für Dich hat erfährst du am Ende der Folge. Ich lade Dich ein dich im Hinterfragen zu üben und so mehr Tiefe und Klarheit in deine zwischenmenschliche Kommunikation zu bringen. Ganz viel Spaß beim austoben auf deiner "Kommunikations-Spielwiese"!