Listen

Description

EN:
In this English-language episode of the podcast we welcome Carlo Alberto Boano from the Institute of Technical Informatics, where he leads the LENS group, who was honored with the Award for Excellence in Teaching for his course “Embedded Internet.” In this conversation he shares his international journey from Italy through Sweden and Germany to Graz, where he now works in the field of Embedded Systems and the Internet of Things. He talks about his research on tiny battery-free IoT devices that enable sustainable smart-city applications and about his passion for teaching. He also explains how he motivates students from bachelor’s to PhD level with interactive methods and hands-on projects, why sustainability is central to his work, and how innovative approaches such as feedback tools and open lab formats foster enthusiasm for learning and independence.

DE:
In dieser englischsprachigen Folge des Podcasts begrüßen wir Carlo Alberto Boano vom Institut für Technische Informatik (wo er die LENS-Gruppe leitet), der für seine Lehrveranstaltung „Embedded Internet” mit dem Preis für exzellente Lehre ausgezeichnet wurde. In diesem Gespräch erzählt er von seinem internationalen Werdegang von Italien über Schweden und Deutschland bis nach Graz, wo er heute im Bereich Embedded Systems und Internet of Things tätig ist. Er spricht über seine Forschung an winzigen, batterielosen IoT-Geräten, die nachhaltige Smart-City-Anwendungen ermöglichen, und über seine Begeisterung für die Lehre. Außerdem erklärt er, wie er Studierende vom Bachelor- bis zum PhD-Level mit interaktiven Methoden und praxisnahen Projekten motiviert, warum Nachhaltigkeit für ihn zentral ist und wie er mit innovativen Ansätzen wie Feedback-Tools und offenen Laborformaten Lernfreude und Eigenständigkeit fördert.

Links:
LENS group at the Institut für Technische Informatik https://www.iti.tugraz.at/lens
Website https://www.carloalbertoboano.com/