Die Welt befindet sich im Umbruch: Trump verhandelt mit Putin über die Zukunft Europas, China baut seine globale Macht aus, und die USA definieren ihre Rolle als Weltordnungsmacht neu. Europa steht zwischen den Fronten – zerrissen zwischen geopolitischen Abhängigkeiten, wirtschaftlichen Herausforderungen und der Frage nach eigener Stärke und Handlungsfähigkeit. Deutschland wiederum ringt mit innenpolitischen Krisen, einem erstarkenden Rechtsruck und der Suche nach Reformen für Wachstum, Innovation und Stabilität.
Dabei geht es immer auch um die Rolle der Medien: Wer prägt unsere Wahrnehmung – Politik, klassische Presse, Algorithmen oder schon die Künstliche Intelligenz? Und wie verändert sich die öffentliche Meinung im Spannungsfeld von „Presse gestern, heute und morgen“?
Kai Diekmann, langjähriger Chefredakteur der BILD und einer der bekanntesten Medienmacher Deutschlands, spricht im Money Talk über:
- Trump, Putin, China und Europa – Machtspiele in einer neuen Weltordnung
- Deutschlands Rolle zwischen Rechtsruck, Reformstau und internationalen Erwartungen
- KI, Medienmacht und die Zukunft der Informationsgesellschaft
- Presse gestern, heute und morgen – wie sich Meinung bildet und verändert
- Den Zukunftsfonds: Warum Deutschland mehr Sparer zu Investoren machen muss
Ein Gespräch über die großen Linien von Politik, Wirtschaft und Medien – mit historischem Rückblick und kritischem Blick nach vorn.