In dieser Folge geht es um die Arbeit der NGO
Tierärzte ohne Grenzen (ToG). Der gemeinnützige Verein mit Sitz in Berlin ist auch in Ostafrika aktiv und hat sich auf die Fahnen geschrieben, dass Menschen durch den nachhaltigen Umgang mit der Natur und ihren Tieren eine stabile Existenzgrundlage für sich und ihre Familien erwirtschaften können. Im Gespräch mit
Mascha Kaddori und
Anja Beterams von ToG wird anhand zweier konkreter Projekte, in Äthiopien und dem Sudan, erörtert, wie der Verein versucht, dieses Ziel zu erreichen. Die Folge gibt einen spannenden Einblick, welche Bedeutung der One Health Ansatz in der Entwicklungszusammenarbeit und bei humanitärer Hilfe haben kann.
Weiterführende LinksWeitere Infos zur One Health Platform: https://onehealthplatform.net
Für Anregungen, Fragen und Feedback: info@onehealthplatform.net