Prost Mahlzeit – Episode 27 mit Christoph Kraft: "Purismus, Terroir und Charakter im Weingut Kraft"
In dieser Episode sind wir in Rust zu Gast beim traditionsreichen Familienweingut Kraft @kraftausrust. Die Geschichte geht zurück bis 1749 und wird von Christoph Kraft und seiner Familie mittlerweile in der fünften Generation geführt.
Christoph gibt uns Einblicke in die Philosophie des Weinguts: Jeder Jahrgang hat seine Eigenheiten, jede Rebsorte ihre Besonderheiten. Wir erfahren, wie sich dieses Erbe über Generationen gehalten und entwickelt hat.
Ein Schwerpunkt der Episode liegt auf den Weinbergen und dem Terroir: Rust ist reich an Löss, Kalk, Schiefer und Schotter, und der Neusiedler See sorgt für ein besonderes Mikroklima. Christoph erklärt, welche Bedeutung die Top-Lagen wie Geyer, Mariental, Bandkräften oder Vogelsang für das Weingut haben und wie diese Böden den Charakter der Weine prägen.
Auch der Kellerstil kommt zur Sprache: Puristisch, minimalistisch und respektvoll gegenüber den Trauben – ohne Vakuumverdampfer oder Umkehrosmose, mit selektiver Filtration nur wenn nötig. Christoph erläutert, wie die Reifung in Edelstahltanks oder Barriques den Stil seiner Weine beeinflusst. Zudem spricht er über außergewöhnliche Rebsorten wie Malbec, Rosenmuskateller und den Ruster Ausbruch und welche Geschichten dahinterstehen.
Natürlich geht es auch um Auszeichnungen: Die Weine von Kraft erhalten regelmäßig 90+ Falstaff-Punkte – ein Spiegelbild der Qualität und des konsequenten Ansatzes des Familienbetriebs.
Ein weiterer Punkt ist das Gästeerlebnis: Mit dem Winzerzimmer und dem KraftRaum bietet das Weingut Besuchern die Möglichkeit, den Weinbau hautnah zu erleben und direkt im Betrieb zu verkosten. Christoph erzählt, wie es ist, Gäste im Haus zu haben und welchen Mehrwert dies für die Region bietet.
Abschließend sprechen wir über die Zukunft des Weinguts Kraft, die Rolle von Sorten wie Malbec und Rosenmuskateller und welche Visionen Christoph für die nächsten Jahre hat.
Wein der Folge: Ros ‚n‘ Rot Frizzante