In dieser Folge geht es um ein Thema, das viele Mütter betrifft: Die permanente Unterforderung im Alltag – und welche Auswirkungen sie auf unser Leben hat. Wir sprechen über die Herausforderung, zwischen endlosen To-Do-Listen und Care-Arbeit echte Erfüllung zu finden.
Hast du genug Anregung, Austausch und gute Gespräche?
Highlights dieser Episode:
- Warum Unterforderung im Alltag uns auslaugen kann.
- Das "Dilemma der überqualifizierten Teilzeit-Mutti" und wie wir dem entkommen.
- Die Bedeutung von echten Gesprächen und Co-Kreation für persönliches Wachstum.
- Wie Formate wie Barcamps radikale Offenheit und echte Begegnungen fördern.
- Neuroplastizität: Tools, die dir helfen, dein Gehirn bewusst zu verändern.