Während die Klimakrise dahinrast wie ein Schnellzug krabbelt die Politik in Minischrittchen hinterher, die Diskrepanz zwischen was getan werden müsste und was tatsächlich geschieht ist riesig. Dabei fordert die Klimabewegung die Politik schon seit Jahrzehnten zum Handeln auf: “What do we want? Climate justice! When do we want it? Now!” wird an den Klimademonstrationen gerufen.
Kein Wunder sind viele Aktivist*innen resigniert, die grossen Hoffnungen der Klimaproteste um 2019 herum scheinen sich verflüchtigt zu haben.Wo ist diese Hoffnung hin? Welche Rolle spielt Hoffnung im Kampf gegen die Klimakrise? Und wie können wir gemeinsam wieder Hoffnung schöpfen?
Diesen Fragen geht Alix Regenass in ihrem Feature “Hoffnung in der Klimakrise” nach.