Listen

Description

In dieser Folge von „Recht gecheckt“ dreht sich alles um das Thema Ruhezeiten im Arbeitsrecht. Dr. Tina Lorenz und Karsten Matthieß erklären praxisnah und verständlich, was gesetzlich als Ruhezeit gilt, warum 11 Stunden Pause zwischen zwei Arbeitstagen so wichtig sind und wann genau sie unterbrochen wird – zum Beispiel durch eine nächtliche E-Mail oder einen Notfalleinsatz in der Rufbereitschaft.

Außerdem besprechen die beiden:
🔹 Wann und für wen Ruhezeiten gekürzt werden dürfen
🔹 Warum moderne Arbeitsrealitäten oft nicht mehr ins Gesetz passen
🔹 Ob der Arbeitsweg zur Ruhezeit zählt
🔹 Und warum manche Unternehmen abends die Server abschalten

Kompakt, unterhaltsam und mit echtem Mehrwert – ideal für alle, die im HR-Bereich arbeiten, Personalverantwortung tragen oder sich für Arbeitsrecht interessieren.

---

🔹 Du hast Hinweise oderAnregungen zu unserem Podcast oder möchtest mehr zu einem speziellen Themaerfahren, dann schreib gern eine Mail an podcast@evergabe.de 🔹

----

Moderation: Dr. Tina Lorenz und Karsten Matthieß von ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Battke Grünberg⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Produktion: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠evergabe.de-Academy⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Webinare zum Arbeitsrecht findest Du hier: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.evergabe.de/academy/arbeitsrecht/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

---Send ina voice message:https://podcasters.spotify.com/pod/show/evergabede-academy/message