In der ersten Folge unseres Podcasts sprechen Prof. Dr. Christoph Schalast und Prof. Dr. Andreas Walter über 30 Jahre Kanzleigeschichte. Sie erzählen, wie die Kanzlei gegründet wurde und wie sie sich im Laufe der Jahre verändert hat. Besonders spannend sind heiß diskutierte Themen wie das Fremdbesitzverbot und der Einfluss von künstlicher Intelligenz, die die gesamte Kanzleiszene prägen. Außerdem geht es um das starke Wachstum der letzten Jahre, die Erweiterung zahlreicher Fachgebiete und den Ausbau des sozialen Engagements. Schalast entwickelt sich stetig weiter – und in dieser Folge erfahren Sie, wohin die Reise geht. Jetzt reinhören!