Folge 68: Sanft werden mit dir – Warum Selbstannahme keine Schwäche ist
Heute geht es um ein Thema, das oft unterschätzt und doch so heilsam ist: Sanftheit.
Du erfährst, warum Sanftsein kein Zeichen von Schwäche, sondern Ausdruck von echter innerer Stärke und Selbstannahme ist.
💫 In dieser Folge erfährst du:
- Warum Sanftheit in Wahrheit eine vergessene Stärke ist
- Wie du dir selbst mit Mitgefühl, Nachsicht und Liebe begegnen kannst
- Warum du dich nicht länger optimieren musst – sondern dich erinnern darfst
- Drei kleine Rituale, mit denen du Sanftheit in deinen Alltag holst
- Wie du mit Rückschlägen liebevoll umgehst und dich dabei nicht verlierst
- Welche ätherischen Öle dich sanft unterstützen können
- Warum „Nein sagen“ manchmal der zärtlichste Akt der Selbstannahme ist
💬 Reflexionsfragen für dein Journal:
- Wo in meinem Leben wünsche ich mir mehr Sanftheit?
- Wie spreche ich mit mir, wenn ich scheitere oder traurig bin?
- Was wäre heute ein sanfter erster Schritt zu mir selbst?
🎧 Tipp: Nimm dir deine Gedanken als Sprachnachricht auf – hör dich selbst, spüre dich selbst.
🌿 Ätherische Öle für deine Herzverbindung:
- Ylang Ylang – Für weibliche Weichheit & Herzöffnung
- Lavendel – Für emotionale Entspannung & inneren Frieden
➤ Trage 1–2 Tropfen (mit Trägeröl) auf dein Herzchakra auf und atme tief durch.
Affirmation: „Ich darf sanft mit mir sein. Das ist kein Rückzug – das ist Liebe.“
Bleib verbunden:
📸 Instagram:
@selbstwert_revolution 🎧 Abonniere den Podcast, wenn du keine Folge mehr verpassen willst.
Du bist wertvoll. Du bist wichtig. Du bist wunderbar.