Look for any podcast host, guest or anyone

Listen

Description

Wir reden in dieser Folge über das Thema Reizüberflutung. Dieses Thema ist sehr aktuell und allgegenwärtig. Wir werden tagtäglich mit sehr vielen Reizen konfrontiert. Silvia erklärt, was mit unserem Nervensystem  (Neurophysiologie) passieren kann, wenn wir (zu) vielen Reizen ausgesetzt sind. 
Wir erklären, was man im Alltag präventiv gegen eine Reizüberflutung machen kann. Zudem stellt sich die Frage, was hat Usain Bolt mit Reizüberflutung zu tun?

Büchertipps:

Das überreizte Kind von Dr. Stuart Shanker
In seinem Buch beschreibt Dr. Stuart Shanker wie Eltern ihre Kinder besser verstehen und zur innerer Balance führen können. Dabei spielt vor allem die Methode der Selbstregulierung eine wichtige Rolle. Das Ziel dabei ist ein Zustand von ruhiger Wachsamkeit. 

Der Selbstheilungsnerv von Stanley Rosenberg
Der Autor erklärt in diesem Buch die Zusammenhänge in unserem Körper und die essenzielle Bedeutung des Vagusnervs für unsere Gesundheit. Es werden acht Übungen vorgestellt, um den Vagusnerv zu aktivieren und Blockaden zu lösen. „In der Ruhe liegt die Kraft“ – dieser Spruch kommt von der Erkenntnis, dass Ruhelosigkeit und Stress den Menschen lähmen und viele körperliche und seelische Beschwerden verursachen kann.

Kopf hoch– Das kleine Überlebensbuch (Soforthilfe bei Stress, Ärger und anderen Durchhängern) von Dr. med. Claudia Croos-Müller
Ein Buch mit 12 Übungen, die leicht auszuführen und nachweislich wirksam sind. Die Übungen sind jeweils genau beschrieben und lustig illustriert. Die Autorin (Fachärztin für Neurologie und Psychotherapie) hat eine super Art zur jeweiligen Aufgabe eine fachliche Erklärung so zu verfassen, dass es auch von Kindern verstanden wird. 



Wir freuen uns über Fragen und Kommentare von euch. 

E-Mail: info@sonderbar-podcast.ch
Instagram: @sonderbar_podcast