Listen

Description

Wenn wir immer nur geben und nicht darauf achten, selbst energetisch aufgefüllt zu sein, dann ist das Resultat irgendwann ein emotionales Burn-Out. Und wenn wir unsere Bedürfnisse nicht klar kommunizieren, bekommen wir nie, was wir brauchen und gehen unerfüllt - oder sogar ausgebrannt - durchs Leben. 
Diese Folge ist der Auftakt zu unserer ersten Serie! Wir widmen uns die nächsten 3-4 Folgen dem Thema gesunde Grenzen: warum sie ein Akt der Selbstfürsorge und wichtig für ein ausgeglichenes, zufriedenes, selbstbestimmtes Leben sind. Welche Emotionen damit verbunden sind, die es uns nicht so leicht machen. Und wie wir Grenzen klar und mutig für uns und mit unserem Umfeld setzen können. 
Worum’s in dieser Folge geht:
Eine Anregung zum Umdenken zum Schluss:
Wir wollen dich dazu einladen, Grenzen als einen Akt der Selbstfürsorge zu sehen. Also nicht als Ablehnung in Form eines "Neins" gegenüber anderen, sondern als ein liebesvolles und stolzes "Ja" für dich selbst. 
Wir gehen auch darauf ein, wie verletzend es ist, unsere Grenzen regelmäßig überschritten zu bekommen und wie wichtig und zeitgleich herausfordernd es ist, aus Selbstliebe Grenzen zu setzen. 
 
In der nächsten Folge werden wir anschaulich. Wir berichten davon, wo und wie wir in unserem Leben erfolgreich Grenzen gesetzt haben und was es uns gebracht hat. Wir schauen aber auch, wo wir es versäumt haben und was das mit uns gemacht hat. Stay tuned! 
-----------------------------------------------
Du hast Fragen, Anregungen oder Feedback für uns? Schreib uns gern!
Instagram: spuerst_dus_schon_podcast
Email: spuerstdusschon@gmail.com