Was ist die letzte Entscheidung, die du getroffen hast – und hättest du dich genauso gut anders entscheiden können? Inwiefern werden wir in unseren Motiven und unserem Verhalten durch unsere Lebensumstände beeinflusst? Gibt es etwas in uns, das wirklich unabhängig sein kann?
In der heutigen Folge reden wir darüber, ob es einen freien Willen gibt. Wenn wir tatsächlich nur ein Produkt unserer Genetik und unserer Erfahrungen sind, inwiefern tragen wir dann überhaupt Verantwortung für unser eigenes Handeln? Und welche Implikationen hat das für die Gesellschaft, beispielsweise für den Umgang mit Straftäter:innen?
Wir diskutieren Vor- und Nachteile der Annahme eines freien Willens und fragen uns wir immer auch: Und, was denkst du?