Kein Aprilscherz – wir heißen Sie zur sechzehnten Folge von Vogelstimmen willkommen – dem Podcast für Vogelbegeisterte. In dieser Episode geht es um die besten Beobachtungsplätze Deutschlands. Wo Sie wahre Hotspots für Vögel – auch außerhalb des Vogelzuges – finden, erfahren Sie natürlich nicht nur in unserem Magazin sondern auch in der Buchreihe „Empfehlenswerte Vogelbeobachtungsplätze in Deutschland” welche grade in völlig überarbeiteten Auflage erschienen ist. Die Autoren Franz Lechner und Thomas Brandt erzählt im Podcast, wo sich die besten Beobachtungsplätze finden lassen, was etwa das Besondere am Beobachtungsgebiet Kohlplattenschlag bei Karlsruhe ist und wie man in dem abgesperrten Gebiet trotz schützendem Zaun Vögel beobachten kann oder wie man sich an Beobachtungsplätzen verhält, um die Natur möglichst wenig zu stören. .
Erfahren Sie, wann Sie die besten Chancen haben, möglichst viele Arten zu beobachten, was sie unbedingt mit dabei haben sollten und wie Sie selbst den nächsten Geheimtipp entdecken können. Hören Sie, welche besonderen Erlebnisse auf Sie warten, wenn Sie einen der beschriebenen Beobachtungsplätzen besuchen und entlang welcher Routen Sie den nächsten Urlaub planen sollten. Schauen Sie mit uns über den eigenen Tellerrand und entdecken Sie neues. Dies und vieles mehr erfahren Sie bei uns im Podcast.
Viele weitere spannende Berichte zu diesem und vielen anderen interessanten Themen finden Sie außerdem in der aktuellem
Ausgabe 3/2025 Die aktuelle Ausgabe und tolle Abo-Angebote erhalten Sie ganz bequem in unserem
Online-Shop.