Diese Folge von gesundem Interesse ist die erste Folge des Podcasts mit einem Gast. Wir durften Max Hollenbach, einen studierten Umwelttechniker aus Berlin begrüßen und mit ihm gesundes Interesse an dem großen Thema Umweltschutz austauschen. Inwiefern der Schutz unserer Umwelt direkten Einfluss auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden hat und was wir dafür tun können/müssen/sollten, erfährst du in dieser Folge.
So erreicht ihr uns:
Web - www.equilitastic.de
Insta - @equilitastic
Facebook - @Equilitastic
Email - von-gesundem-interesse@gmx.de
Hier auch ein kleine Auswahl an allgemeinen, einfachen Überblicksquellen und zitierten Studien zu Inhalten dieser Folge:
Bernard, P., Chevance, G., Kingsbury, C. et al. Klimawandel, körperliche Aktivität und Sport: Ein systematischer Rückblick. Sport Med 51, 1041–1059 (2021).
Bowman, K. (2016). Bewegung liegt in deiner DNA. München: riva.
Harari, Y. (2013). Eine kurze Geschichte der Menschheit. München: Pantheon.
Lancet-Kommission zur Prävention, Intervention und Pflege von Demenz (2020)
Lipton, B (2019). Intelligente Zellen. 5. erweiterte Neuauflage. Dorfen: KOHA.
Hier findet ihr Informationen, die Max angesprochen hat: