# 17 Anne Schwab: Nackt ums Feuer?!
Warum sind Gemeinschaften interessant für die Wissenschaft?
- Ein Transkript dieses Podcasts findet ihr hier und eine Zusammenfassung in meinem Blog -
Anne Schwab lebt selbst in einer Gemeinschaft und forscht seit vielen Jahren zu Fragen rund um Gemeinschaften. Ihre Dissertation hat sie über den Lebensgarten Steyerberg geschrieben. Derzeit arbeitet sie an der Uni Vechta und und engagiert sich unter anderem für einen neuen Forschungsschwerpunkt zum Thema Gemeinschaft, sie ist Herausgeberin eines Wissenschaftlichen Journals zu Gemeinschaftsthemen und engagiert sich bei Ecolise und in der GEN-Research Group. In diesem Podcast erklärt sie, dass die Bewohner:innen von Ökodörfern nicht unbedingt innovativ sind, sondern eher traditionell orientiert sind und sich eher in Richtung einer Verbindung mit der Natur orientieren. Sie argumentiert, dass Ökodörfer nicht mit dem Trend zum Smart Village oder zur Digitalisierung übereinstimmen, da sie ein natürliches Leben bevorzugen und den Einsatz von Technologie einschränken. Ökodörfer zielen darauf ab, eine engere Verbindung untereinander und mit der Umwelt zu fördern.
Daneben geht es auch insgesamt über Ökodorfforschung und wie Wissenschaft von Gemeinschaften genutzt werden kann und was bei der Forschung über Gemeinschaften zu beachten ist.
Anne Schwab - Links und KontaktGEN-Research:
https://ecovillage.org/our-work/research-ecovillages/Google Scholar:
https://scholar.google.comEcolise Wiki - Communities for future:
https://wiki.communitiesforfuture.org/wiki/ECOLISE_projectsKontakt Email: anne-kathrin.schwab(at)uni-vechta.de
----------------
Angebote von Steffen
Wenn ihr Fragen zu Projektgründung habt oder insgesamt Unterstützung beim Aufbau von Gemeinschaftsprojekten sucht, dann setzt Euch gerne mit mir in Verbindung. Ich kenne viele Berater:innen und Coaches aus dem Gemeinschaftsumfeld und kann Euch vielleicht auch selbst weiterhelfen. Als Sozioktratietrainer und Coach begleite ich seit vielen Jahren Gemeinschaftsprojekte v.a. im deutschsprachigen Raum, aber auch darüber hinaus.
---------------
-------------------------------------------------------------------------