Viele Menschen erleben, dass sie ständig überflutet werden von Eindrücken und Wahrnehmungen. Wir sehnen uns nach innerer Ruhe, nach Wärme und Geborgenheit und dem Gefühl, geschützt zu sein. Doch was ist, wenn wir uns täglich anstrengen, um uns mehr zu entspannen und innerlich ruhiger zu fühlen – doch egal wie sehr wir uns bemühen, es reicht einfach nicht?
Was ist, wenn wir uns trotz aller Bemühungen noch immer schutzlos und ausgeliefert fühlen? Was ist, wenn wir überflutetet werden von Sinneswahrnehmungen und es einfach zu viel wird?
Wie entwickeln wir dir diese Geborgenheit?
Können wir das überhaupt selbst beeinflussen?
In meinem aktuellen Podcast erfährst du, wie unser Urvertrauen entsteht. Du erfährst auch, was wir tun können, wenn unser Urvertrauen nur sehr schwach ist.
Es gibt die Möglichkeit, das Gefühl von Sicherheit, Wärme und Geborgenheit zu stärken – selbst wenn du das in deiner frühen Kindheit nicht oder nur selten erfahren hast.