Assur: Die Fessel, die befreit erklärt die hebräische Bedeutung des Wortes „Assur“ als „gebunden“ oder „verboten“ im Kontext der Halacha. Es wird erläutert, dass diese Verbote nicht nur Regeln sind, sondern heilige Grenzen, die darauf hinweisen, dass an diesen Stellen Licht eingeschlossen ist, welches der Mensch noch nicht tragen kann. Diese „negativen Gebote“ („Du sollst nicht…“) dienen als Schutzmauern, um den Menschen davor zu bewahren, von Kräften beherrscht zu werden, die er nicht zu heiligen vermag. Der Text betont, dass dieses freiwillige Sich-Zurückhalten keine Gefangenschaft, sondern vielmehr ein Ausdruck der Zugehörigkeit zu einem Bund ist, der zu höherer innerer Freiheit führt, indem man erkennt, wem man wirklich dient.