Die vorliegenden Texte erläutern die spirituelle Rolle eines Zaddik im Gegensatz zu einem Rabbi. Ein Rabbi fungiert primär als Lehrer, der Wissen und Anleitungen für den Verstand bereitstellt, während ein Zaddik als ein spiritueller Kanal oder „Herz Israels“ beschrieben wird, der direkt das Licht Gottes in die Welt bringt und die Seele anspricht. Die Verbindung zu einem Zaddik ist keine Verehrung der Person, sondern eine innige Anhaftung (D’vekut), die dazu dient, die eigene Seele zu wecken und näher zu Gott zu gelangen. Die Texte bieten zudem praktische Schritte für die tägliche Praxis der Verbindung mit einem Zaddik und betonen, dass ein wahrer Zaddik das innere Licht anderer erweckt, anstatt sich selbst in den Vordergrund zu stellen. Schließlich wird angedeutet, dass die Sehnsucht nach einem Zaddik bereits ein Zeichen dafür ist, dass der Schüler bereit ist, und dass man, falls kein Zaddik gefunden wird, selbst beginnen sollte, wie ein Zaddik zu leben, um das Licht in sich und für andere zu entzünden.