Während draußen vor dem alten Rathaus eine buddhistische Blaskapelle aufspielt, unterhalten sich drinnen – in einem der berühmtesten Gebäude Münchens – Andrea Pauly und Stefan Hanitzsch mit Dieter Reiter.
Und der Oberbürgermeister plaudert los: Was seine Mittagspausen und das Durchschnittsgewicht der Münchner miteinander zu tun haben, warum sein vorheriger Job eigentlich noch viel wichtiger war als der aktuelle, wie er die horrenden Mieten in der Stadt senken will. Erstmals führt der OB seine neue Idee von der „Wohngemeinnützigkeit“ aus, die er im vorherigen Termin ins Rennen geschickt hat, für die er seinen guten Draht zum designierten Kanzler Olaf Scholz gut brauchen kann.
Der SPD-Politiker erzählt, warum die scheidende Kanzlerin Merkel neidisch auf ihn ist und wie das nun ist mit dem neuen Sechzger-Stadion.
Dieter Reiter erzählt von seinem legendären "Scheiß drauf!" vor 200 Millionen Zuschauern und warum er über eine Sperre der Isar-Auen an Wochenenden nachdenkt.
Und dann verrät er noch, hinter welcher Entscheidung, für die er bis heute gelobt wird, seine Mama steckt.
Liebe.Bayern ist in dieser Folge ganz klar ein Liebe.München. Viel Spaß dabei!
Moderation: Stefan Hanitzsch und Andrea Pauly
3D-Tonaufnahme und Mastering: Martin Rieger
Post Production: Andrea Pauly
Wir bedanken uns bei Petra Leimer-Kastan vom OB-Büro