Listen

Description

Wie früh ist zu früh für LinkedIn? Marina Zayats und Tomas Herzberger sprechen darüber, warum Schüler, Studierende und Berufsanfänger enorm profitieren, wenn sie frühzeitig sichtbar werden – und wie das gelingt, ohne sich verstellen zu müssen.

Marina erzählt, wie sie an Schulen über Karriere-Glaubenssätze spricht und welche Mythen junge Menschen noch immer prägen („Fleiß führt automatisch zu Erfolg“, „Ich darf keine Fehler machen“). Gemeinsam diskutieren die beiden, was sich seitdem verändert hat – und warum Netzwerken heute genauso wichtig ist wie Lernen.

In dieser Folge erfährst du:

Warum es nie zu früh ist, auf LinkedIn zu starten

Wie du schon als Schüler oder Student dein Netzwerk aufbaust

Welche Fehler Perfektionismus und Angst vor Sichtbarkeit auslösen

Wie du durch ehrliche Posts und Neugier auffällst

Warum gute Fragen oft wichtiger sind als gute Antworten

Ein Gespräch über Neugier, Mut und Sichtbarkeit – und darüber, warum die nächste Generation auf LinkedIn alles richtig machen kann.

Über die LinkedIn Lounge
Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen.

Mehr über Schaffensgeist auf schaffensgeist.com

Du hast Fragen oder Vorschläge für Themen und Gäste für einer der kommenden Episoden? Schreib uns einfach eine kurze Nachricht auf LinkedIn!