Warum scheint Amerikanern Social Media viel leichter zu fallen?
Warum ist dort nie zu hören "Dafür habe ich keine Zeit"?
In der aktuellen Folge von "LinkedIn Lounge" spricht Tomas Herzberger mit der Social Selling Expertin Monika Ruzicka aus Seattle. Im Fokus des Gesprächs stehen die Unterschiede im deutschen und amerikanischen Mindset sowie die Frage, inwiefern Social Selling bereits fester Bestandteil der Vertriebsprozesse im B2B ist. Ruzicka teilt ihre Erfahrungen aus über acht Jahren in der Branche und gibt Einblicke in Daten zur Adoption von Social Selling in verschiedenen Regionen und Branchen. Ein spannender Einblick in eine wachsende Disziplin des Vertriebs.
Über Monika Ruzcka
Monika ist LinkedIn-Expertin und Business Developer bei ReadyForSocial, einem Anbieter für Social-Selling-Lösungen, mit Sitz in Atlanta, in den USA und derzeit 5 Mitarbeiterinnen in Europa. Monika beschäftigt sich seit 2015 hauptberuflich mit dem Thema Social Selling. Sie berät Marketing- und Vertriebsverantwortliche bei der Gestaltung, der Einführung und der Skalierung von Social-Selling-Programmen und stellt mit ihrer Firma das komplette Enablement bereit. Monika kommt gebürtig aus Bremen, aber lebt und arbeitet in Seattle, an der Westküste der USA. Neben dem Social Selling begeistert sie sich für Stand-up Paddleboarding.
Über die LinkedIn Lounge
Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen.
Mehr über Schaffensgeist auf schaffensgeist.com
Du hast Fragen oder Vorschläge für Themen und Gäste für einer der kommenden Episoden? Schreib uns einfach eine kurze Nachricht auf LinkedIn!