Wie geht sexuelle Medienbildung jenseits von Tabu und Verbot?
Pornoseiten zählen zu den meistbesuchten Instanzen im Internet. In unseren öffentlichen Diskursen – ob nun über Liebe und Sexualität oder auch den digitalen Raum – spielen Pornos aber keine besonders große Rolle. Warum das so ist und wie man pädagogisch damit umgehen kann, wollen wir bei einem Digitalen Espresso mit Andreas Büsch klären. Als Professor für Medienpädagogik hat er zum Pornokonsum Jugendlicher und junger Erwachsener geforscht und einige Leitlinien für eine zeitgemäße sexuelle Medienbildung entwickelt. Welchen pädagogischen Dilemmata ist er dabei begegnet und wie können Auswege für ein lehrreiches Sprechen über Liebe und Sexualität aussehen?
Mehr über Andreas Büschs Forschung: https://www.kh-mz.de/hochschule/organisation/person/andreas-buesch
Die Internetseite der Clearingstelle Medienkompetenz: https://medienkompetenz.katholisch.de/
Informationen zum Digitalen Espresso und Anmeldemöglichkeiten zur Live-Aufzeichnung und Diskussion der nächsten Folge finden Sie unter: https://www.digitalerespresso.de/