Alle 20 Minuten ergibt sich eine neue Chance: Aufmerksamkeit neu gewinnen, Energie lenken, Beteiligung stärken.
Wie das gelingt? Durch den gezielten Wechsel der Interaktionsformate. Denn jedes Format bringt seine eigene Dynamik mit: Einzelarbeit schafft Fokus, Diskussionen fördern den Erfahrungsaustausch, Bewegung sorgt für Aktivierung und digitale Tools machen Stimmen sichtbar. So entsteht ein Trainingsflow, der Inhalte erlebbar macht und unterschiedliche Lernbedürfnisse anspricht.
In dieser Folge geben wir dir einen Überblick über zehn zentrale Interaktionsformate mit Beispielen, Impulsen und Einsatzideen. Du erfährst, wie du durch klug gewählten Formatwechsel Vielfalt ins Training bringst – klar strukturiert, transferwirksam gestaltet und mit einem Gespür für Dynamik und Tiefe.
Gestalte Trainings, die bewegen – im Denken, Fühlen und Handeln.
Alle Informationen, Beispiele und Impulse zu den zehn Interaktionsformaten findest du auf unserer Homepage: https://logbuch-training.de/. Lade dir die Anleitung direkt und ohne Registrierung kostenlos als PDF herunter und hab sie immer mit dabei.
Jeden zweiten Mittwoch gibt’s eine neue Folge Logbuch-Training. Folg uns, um keine Folge zu verpassen, lass ein Like da, wenn es dir gefällt. Viel Spaß bei der Folge!
Axel & Jonas