Wenn der Kopf voll ist und die Energie stagniert, braucht dein Training einen Impuls, der wachrüttelt, verbindet und den Fokus neu ausrichtet.
In dieser Folge stellen wir zwei Methoden vor, mit denen du frischen Schwung in die Gruppe bringst.
Bei der Wäscheklammern-Jagd sind Reaktionsvermögen, Körperwahrnehmung und leises Taktieren gefragt – ein Spiel mit Aktivierung, Spannung und Augenzwinkern, das die Gruppe in Bewegung bringt und die Sinne fokussiert.
Beim Uhrenlauf sind Timing, Koordination und kreative Lösungswege gefragt – eine dynamische Gruppenaktion, die Teamwork sichtbar macht und Strategien in Bewegung bringt.
Beide Methoden sind ideal für den Moment, in dem dein Training neue Dynamik benötigt: nach der Pause, zur Aktivierung oder als Übergang in den nächsten Lernabschnitt.
Die Step-by-Step-Anleitung zu den Methoden findest du auf unserer Homepage: https://logbuch-training.de/. Lade dir die Anleitung direkt und ohne Registrierung kostenlos als PDF herunter und hab sie immer mit dabei.
Jeden zweiten Mittwoch gibt’s eine neue Folge Logbuch-Training. Folg uns, um keine Folge zu verpassen, lass ein Like da, wenn es dir gefällt. Viel Spaß bei der Folge!
Axel & Jonas