Listen

Description

In dieser Folge graben wir uns gemeinsam ein Stück tiefer in das Thema „Bestandsführung vs. Inventory Management“ hinein – ein Bereich, der im operativen Alltag oft nur oberflächlich behandelt wird, aber immense Wirkung auf Kosten, Planungssicherheit und Wettbewerbsfähigkeit entfalten kann. Wir klären Begrifflichkeiten, beleuchten Praxisbeispiele und zeigen auf, warum modernes Inventory Management weit mehr ist als das Erfassen von Lagerbeständen.

🔍 Das erwartet euch in dieser Episode:

- Wie sich einfache Bestandsführung vom ganzheitlichen Inventory Management unterscheidet
- Warum rollierende Forecasts und Lieferantennetzwerke heute essenziell sind
- Welche Rolle Datenqualität und Vernetzung entlang der Supply Chain spielen
- Wie sich lange Vorlaufzeiten und Kapazitätsengpässe managen lassen
- Wieso auch mit KI und Automatisierung menschliches Verstehen unverzichtbar bleibt

Wenn ihr wissen wollt, wie ihr eure Supply Chain resilienter, datengetriebener und wettbewerbsfähiger aufstellt, dann ist diese Folge ein absolutes Muss.

🎧 Jetzt reinhören, Podcast abonnieren – und den eigenen Umgang mit Bestand neu denken!