In dieser Episode des Loyalty Talk Podcasts begrüsse ich erneut die beiden Loyalty-Experten Michael Bregulla (Geschäftsführer von Knistr, einem führenden Anbieter für Loyalty-Technologie) und Alexander Süßel (Loyalty-Consultant und Loyalty-Specialist beim Gamification-Spezialisten Brame).
Nach unserem spannenden Austausch über die Veränderungen rund um Loyalty-Programme im deutschen Einzelhandel in Episode #39, nehmen wir diesmal die Entwicklungen der letzten sechs Monate unter die Lupe: Was hat sich bei Rewe, Edeka, Payback und der DeutschlandCard getan? Wo befinden sich diese Player aktuell auf der "Marathonstrecke" Loyalty-Programm?
Wir diskutieren unter anderem auch darüber, warum im deutschen Handel oft die „Joyalty“ fehlt und stattdessen ein starker Fokus auf Rabatten herrscht. Ausserdem beleuchten wir die Vor- und Nachteile von Multipartner-Programmen im Vergleich zu Stand-alone Händlerprogrammen – praxisnah, kritisch und mit vielen Insights aus dem Markt.
Weiterführende Links:
Knistr: https://www.knistr.com
Brame: https://www.brame.io
Michael Bregulla auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/michael-bregulla
Alexander Süßel auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/suessel-alexander-loyalty
Michael Bietenhader auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/michaelbietenhader
Alle Folgen des Loyalty Talk: https://www.loyaltytalk.ch
Mehr zur MilesAhead AG: https://www.milesahead.ch