Viele
Kleingartenvereine schauen auf eine über 100-jährige Geschichte zurück. Bis
heute erfüllen die von den Kommunen verpachteten und privat bewirtschafteten
Flächen eine wichtige Funktion für Gärtnerinnen und Gärtner, Vereinsmitglieder,
Besucher und Erholungssuchende. Das Konzept für die blühende Pracht und die
üppigen Gemüse- und Obsterträge hat sich mit den Zeiten nur wenig gewandelt. Es
ist erstaunlich klar und einfach. Wie eine Anpassung an die Erfordernisse des
gesellschaftlichen Wandels gelingen kann, wird auch in Frankfurt am Main
debattiert.