Bewegungsfreude
dürfen wir nicht auf Sport reduzieren. Wir brauchen sie, um die Welt anzueignen
und uns darin sicher zu fühlen. Dies beginnt in der frühkindlichen Erziehung
und hört bei den 95-Jähringen im Rollstuhl nicht auf. Wie gelingt es, die
Menschen zur Bewegung zu verführen? Die Bewegungspädagogin Ariane Hölscher
spricht mit der Umweltplanerin und Yogalehrerin Mareike Thies über die
Selbstsicherungsfähigkeit von Kindern, den Spaß an der ´kleinen Schaukel´ und
die Voraussetzungen für mehr kreative Bewegung.