Listen

Description

Mit
ausgestreckten Armen zeigen wir auf das Panorama von Stadt und Landschaft. Wir vergewissern uns, wo wir sind und identifizieren uns mit dem Ort. Den spektakulären Blick verdanken wir nicht selten den
bürgerlichen Honoratioren des 19. Jahrhunderts. Sie haben sogenannte Verschönerungsvereine
gegründet und Türme, Parks oder kleine Aussichtsanlagen gebaut. War es
paternalistische Anmaßung oder praktischer Pragmatimus während der industriellen
Modernisierung? Philipp Ludwig und Bettina Oppermann denken über das Phänomen
der Verschönerung nach.