Listen

Description

krisenchat.de ist ein online Chat Beratungsangebot für 12 - 25 Jährige. Rund um die Uhr (24/7) bieten professionelle Krisenberater:innen psychosoziale Ersthilfe in akuten Krisen. Die Beratung finden per Whatsapp oder SMS statt und erfordern keine Anmeldung und Angabe von persönlichen Daten.

Bei krisenchat.de kannst Du Dich mit allerlei Problemen melden. Egal ob Liebeskummer, Angst, depressive Gefühle, Gewalterfahrungen, Identitätsproblemen oder suizidalen Gedanken - wir sind für Dich da und bieten Dir ein offenes Ohr, um über Deine persönliche Krise zu sprechen. Gemeinsam finden wir einen Weg, dass es besser wird!  

Die meisten Krisenberater:innen sind Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut:innen, Psychotherapeut:innen, Erzieher:innen, Sozialpädagog:innen und -arbeiter:innen. Alle Krisenberater:innen haben ein fundiertes Wissen über achtsamkeitsbasiertes, reflektives, ressourcenorientiertes Zuhören, kooperative Problemlösung und Krisenmanagement.



krisenchat.de ist ein junges gemmeinütziges Startup, das im Mai 2020 während des ersten Corona-Lockdowns gegründet wurde. Drei der 5 Gründer:innen sind unter 20.



Unser Lieblingsziztat

"Krise ist ein produktiver Zustand. Man muss ihr nur den Beigeschmack der Katastrophe nehmen." - Max Frisch

Unser größter Wunsch

Dass
mentale Erkrankungen und Probleme entstigmatisiert werden - mit einer
Depression soll so offen umgegangen werden können wie mit einem
gebrochenen Bein. 

Zudem wollen wir, dass durch unser Angebot
psychosoziale Ersthilfe für alle Kinder und Jugendliche in Deutschland
jederzeit, kostenlos und niedrigschwellig zugänglich ist. 

Unser nächstes Projekt

Unsere
Hauptaufgabe bei krisenchat.de ist es im Moment, unser Angebot so zu
skalieren, dass wir theoretisch jedem/jeder unter 25-järhigen eine
qualitative Chatberatung anbieten können. Das ist schon eine Aufgabe für
sich, da bleibt nicht viel Zeit, um an nächste Projekte zu denken :))

Unser größter Fehler

Vielleicht zu unterschätzen, wie wenig präsent das Thema in der öffentlichen Debatte dann doch ist.


Unser Tip für Dich


Reden
hilft. Klingt abgedroschen aber ist am Ende vom Tag immer wahr. Wenn es Dir schlecht geht und Du nicht mehr weiter weißt, ist es immer
hilfreich, sich jemandem anzuvertrauen. Das kann eine Person aus dem
Umfeld sein, aber auch eine:r unserer zahlreichen Krisenberater:innen


Unsere Kontaktdaten


Zur Beratung von krisenchat.de gelangt man, indem man auf der Website (www.krisenchat.de) auf "Nachricht schreiben" tippt. 

Wir
sind aber auch auf Instagram, TikTok und YouTube mit psychoedukativem
Content aktiv und haben zudem einen Blog auf der Website.



“ Crazy Robot " ©  Dag Reinbott  | TerraSound.de