Podcast Folge 154 – nalei: Weil mentale Gesundheit echte Verbindung braucht
In dieser Episode dreht sich wirklich alles um nalei – die App, die mentale Gesundheit neu denkt. Meine Gäste, Alina Emde und Celina Bittner, haben mit nalei etwas geschaffen, das vielen Menschen Hoffnung gibt: eine digitale, anonyme und sofort zugängliche Form der Unterstützung, von Betroffenen für Betroffene.
Auch wenn er heute nicht live dabei sein konnte: Rafael de Freitas Coutinho e Souza gehört ebenfalls zum Gründungsteam und trägt entscheidend dazu bei, dass diese Vision Realität geworden ist.
Was ist nalei – und warum ist sie anders?
nalei ist keine Therapie.
nalei ist kein Ersatz für professionelle Hilfe.
nalei ist etwas, das im Hilfesystem viel zu lange gefehlt hat:
eine App, in der Menschen, die gerade psychisch belastet, überfordert oder einsam sind, sofort auf jemanden treffen können, der das Gefühl aus eigener Erfahrung kennt kennt.
Kein Warten.
Kein Stigma.
Keine Hürden.
nalei verbindet Betroffene anonym mit stabilen Peers, die selbst schwere Zeiten durchlebt haben und heute bereit sind, ihre Erfahrungen zu teilen.
Genau das macht diese App so kraftvoll: Sie schafft Verständnis, Nähe und Entlastung, ohne Druck, ohne Bewertung, auf Augenhöhe.
Welche Möglichkeiten bietet nalei?
In dieser Folge sprechen wir intensiv darüber,
wie Betroffene über die App schnell Unterstützung finden – gerade dann, wenn man keinen klaren Gedanken fassen kann oder niemanden hat, der wirklich versteht.
wie Gespräche mit Peers entlasten, Orientierung geben und das Gefühl „Ich bin völlig allein“ durchbrechen.
wie Helfer*innen (Peers) ihre eigene Erfahrung sinnvoll einsetzen können, um anderen Halt zu geben – und dabei selbst wachsen.
wie die App den emotionalen Einstieg erleichtert, wenn man sich noch nicht bereit fühlt, professionelle Hilfe zu suchen.
warum nalei bewusst niedrigschwellig ist – und weshalb das so wichtig ist, um Menschen frühzeitig zu erreichen.
wie Sicherheit, Anonymität und Struktur geschaffen werden, damit sich sowohl Betroffene als auch Helfer*innen gut aufgehoben fühlen.
Warum nalei so wertvoll ist
Weil echte Hilfe nicht immer erst dann beginnen darf, wenn ein System sagt: „Jetzt bist du krank genug.“
Weil Verständnis manchmal stärker wirkt als jeder Rat.
Weil niemand warten sollte.
Und weil Verbindung ein Schutzfaktor ist – einer der stärksten überhaupt.
Mentale Gesundheit braucht Räume, in denen Menschen nicht funktionieren müssen, sondern einfach sein dürfen. nalei schafft genau diesen Raum.
Für dich, wenn du jemanden unterstützen möchtest.
Und für dich, wenn du wissen willst, wie moderne, digitale Mental-Health-Unterstützung im Jahr 2025 aussehen kann.
Zur Homepage:
nalei auf Instagram:
https://www.instagram.com/nalei_nichtallein/
nalei auf TikTok