Listen

Description

In dieser bewegenden und aufrüttelnden Podcast-Episode spreche ich mit Sarah Vecera – Theologin, Bildungsreferentin bei der Vereinten Evangelischen Mission (VEM), Autorin, Aktivistin und selbst Person of Color – über ihre Arbeit, ihr Engagement und ihre ganz persönlichen Erfahrungen mit strukturellem Rassismus, insbesondere im Kontext von Kirche und Gesellschaft.

Sarah ist bekannt für ihre klare Haltung, ihre fundierte Bildungsarbeit und ihr Buch „Wie ist Jesus weiß geworden?“, in dem sie die weißen Machtstrukturen innerhalb der Kirche beleuchtet und eine Vision für eine gerechtere, inklusivere Glaubensgemeinschaft entwirft.

In dieser Episode sprechen wir über:

🔹 Rassismus in Kirche & Gesellschaft

🔹 Unterdrückungssysteme und White Privilege

🔹 Black Lives Matter und wieso der Kampf um Gleichberechtigung auch im Glauben beginnt

🔹 echte Diversität vs. symbolische Repräsentation

🔹 Nächstenliebe, die nicht bei Wohlfühlworten stehen bleibt

🔹 Sarahs persönliche Geschichte als Woman of Color im theologischen Umfeld

Warum Du reinhören solltest:

Sarah vereint persönliche Erfahrungen mit gesellschaftlicher Analyse, spirituelle Tiefe mit politischem Bewusstsein. Diese Episode ist ein ehrlicher, kraftvoller und inspirierender Beitrag zu einem Thema, das uns alle angeht – ob wir glauben oder nicht.

➡️ Jetzt reinhören und mitdenken, mitfühlen, mitverändern.



https://www.instagram.com/moyo.me/?hl=de

https://mission.de/blog/autorinnen/vecera-sarah.html

(picture by LARA DIEDERICH)